Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klick bitte hier.

Liebe Freund:innen des Fairen Handels,

dass zivilgesellschaftliche Errungenschaften verteidigt werden müssen, zeigt sich aktuell besonders deutlich: Die Corporate Sustainability Due Diliigence Directive (CSDDD), die Richtlinie zur Regulierung unternehmerischer Sorgfaltspflichten auf EU Ebene, droht verwässert zu werden. Gleichzeitig will die neue Bundesregierung das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) kippen. Der Schutz von Menschenrechten entlang globaler Lieferketten würde so wieder zur freiwilligen Aufgabe – mit fatalen Folgen, denn funktioniert hat das nie.

Seit Beginn ist die Fairhandelsbewegung Teil der Initiative Lieferkettengesetz. Wir sagen klar: Es braucht ein starkes, verbindliches Gesetz! Jetzt Petition mitzeichnen:
#Lieferkettengesetzretten

Auch bei unserer nächsten, englischsprachigen Veranstaltung im Rahmen der Hamburg Sustainability Week am 04. Juni greifen wir das Thema auf – mehr Infos weiter unten. Veranstaltung verpasst? Kein Problem! Unser erstes Panel zum Thema Dekolonisierung ist jetzt auch online zu sehen: Decolonize Trade!

Faire Grüße vom Team der Fair Trade Stadt Hamburg,
Christine und Lukas





Pushing back on Progress? The Future of Human Rights Due Diligence

04. Juni | 13 Uhr | Handelskammer | EN

As major civil society achievemts, due diligence laws on both EU and national levels are under attack.
 
What does this mean for affected workers and communities – particularly in the Global South? What do the new developments imply for companies?

Voices from law, civil society and corporate compliance discuss what’s next for due diligence laws and global supply chains.

Speaker's Corner: Fair Trade Stadt Hamburg stellt sich vor!

11. Juni | 19 Uhr | Methfesselstraße 38

Zu Gast bei der Speaker's Corner der Grünen Eimsbüttel, gibt Lukas einen kurzen Einblick in unsere Arbeit: Was steckt hinter dem Titel "Fairtrade-Stadt"? Wofür setzen wir uns konkret ein?

Außerdem stellt Lukas unser aktuelles Projekt Hamburg. handelt. dekolonial?  vor – ein kritischer Blick auf koloniale Kontinuitäten im globalen Handel.