Skip to content

2. BIS 4. OKTOBER 2025

Tag der Deutschen
Einheit 2025

Willkommen im Saarland

Am 3. Oktober feiern Menschen in ganz Deutschland die Wiedervereinigung. In diesem Jahr lädt das Saarland zum großen Einheitsfest nach Saarbrücken ein. Vom 2. bis 4. Oktober feiern wir Saarländerinnen und Saarländer mit Gästen von nah und fern. Es wird ein saarländisches Deutschlandfest zum Mitmachen. Seien Sie dabei!

Über 150 Aussteller, bis zu 20 Bühnen und Szeneflächen, Musiker, Kleinkünstler, Artisten, jede Menge Kultur und Kulinarik: Es wartet ein unterhaltsames Programm in der Saarbrücker Innenstadt auf Sie.

  • Informieren Sie sich über die Verfassungsorgane und tauchen Sie ein in spannende Themen
  • Entdecken Sie alle Bundesländer und die Zipfelregionen an nur einem Tag
  • Verfolgen Sie den beeindruckenden Auftritt der Blaulichtfamilie
  • Lauschen Sie Debatten und beteiligen Sie sich am demokratischen Dialog
  • Verwöhnen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten
  • Gönnen Sie sich eine Auszeit bei Spiel, Spaß und Sport für die ganze Familie
  • Erleben Sie Europa mit dem Saarland im Herzen
  • Amüsieren Sie sich bei Kunst und Kultur an jeder Ecke, ob Zauberei, Musik, Akrobatik oder Urban Art.

Feiern wir, was uns verbindet!

Am Deutschlandfest teilnehmen

Wolfgang Tauchert

Kostenlos mit Bus und Bahn durchs Saarland

Das Angebot des saarländischen ÖPNV wird vom 2. bis 4. Oktober deutlich erweitert. Im gesamten Streckennetz des saarländischen Verkehrsverbundes (saarVV) fahren Sie während der Festtage kostenlos.

Im Saarland übernachten

Finden Sie eine Unterkunft im Saarland und besuchen Sie das Deutschlandfest z.B. mit Bus & Bahn – vom 2. bis 4. Oktober sogar kostenlos! 

Zukunft durch Wandel – Das Motto des Saarlands für den Tag der Deutschen Einheit 2025

Am 1. November 2024 hat das Saarland turnusgemäß den Vorsitz im Bundesrat übernommen – ein bedeutender Moment für unser Bundesland. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger trägt seitdem als Bundesratspräsidentin besondere Verantwortung auf Bundesebene.

Ein Höhepunkt jeder Bundesratspräsidentschaft ist die Ausrichtung der zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Für das Jahr 2025 hat das Saarland das Motto „Zukunft durch Wandel“ gewählt.

Dieses Motto ist mehr als ein Leitsatz – es verbindet deutsche Geschichte mit saarländischer Erfahrung. Der friedliche Wandel, den mutige Bürgerinnen und Bürger in der DDR 1989 mit ihrem Einsatz für Freiheit und Demokratie angestoßen haben, steht am Anfang der deutschen Einheit.

Auch das Saarland kennt Wandel: Ob im Strukturwandel der Montanindustrie oder beim Aufbruch in eine moderne, digitale und nachhaltige Zukunft – die Saarländerinnen und Saarländer wissen, dass Veränderung Kraft kostet, aber Chancen schafft.

„Zukunft durch Wandel“ – das ist unser gemeinsamer Blick nach vorn: mutig, solidarisch und zuversichtlich.

 

„Der Tag der Deutschen Einheit ist eine tolle Chance, unser Land zu präsentieren. Es ist eine große Ehre. Wir wollen unser Saarland im allerbesten Licht präsentieren. Feiern wir, was uns verbindet“

Anke Rehlinger

Noch Fragen?

Für Bürgerinnen und Bürger

Als Bürgerinnen und Bürger wenden Sie sich mit Ihren Fragen und Anliegen bitte an: info-tde@saarland.de 

Für Aussteller

Aussteller, Gewerbetreibende, Institutionen usw. können ihre Fragen und Anliegen an folgende E-Mail-Adresse richten: buergerfest-tde25@staatskanzlei.saarland.de

Für Medien

Presseanfragen richten Sie bitte an: medien@staatskanzlei.saarland.de

Bildergalerie