Fair-Handels-Beratung Nord

Wir beraten Weltläden in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.

  • UNSER ANLIEGEN: Gemeinsam mit euch entwickeln wir Weltläden weiter. Dabei stehen eure Bedürfnisse und die bundesweiten Entwicklungen der Weltladen-Bewegung im Vordergrund.
  • UNSERE HALTUNG: Wir unterstützen euch dabei, eure Entscheidungen selbstbewusst und kompetent so zu treffen, dass euer Weltladen zukunftsfähig bleibt.
  • DIE KOSTEN: Fast alle Weiterbildungen und Beratungsleistungen können wir für euch kostenlos anbieten – in Präsenz oder online. Fragt uns einfach an – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Weltläden und Fair-Handels-Gruppen in Hamburg und Schleswig-Holstein berät Hans-Christoph, in Mecklenburg-Vorpommern ist Laura eure Ansprechpartnerin und bei Fragen zu Online-Kommunikation berät Magdalena in allen drei Regionen.

Als Teil des Vereins Mobile Bildung arbeiten wir gemeinsam mit unseren Kolleg:innen von der Fair Trade Stadt Hamburg und hamburg mal fair an der Umsetzung unseres geteilten Leitbilds. Gemeinsam zeigen wir Perspektiven für ein solidarisches Wirtschaften auf und verorten den Fairen Handel im aktuellen Zeitgeschehen. Für mehr Infos über den Fairen Handel schaut auch gern bei unseren Kolleg:innen vorbei.
Die Fair-Handels-Beratung Nord wird gefördert durch den Kirchlichen Entwicklungsdienst (KED) der Nordkirche und von Brot für die Welt.

 

Unser Angebot
  • Fachberatung zu Wirtschaftlichkeit, Marketing, Online-Kommunikation, Ladengestaltung, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Aufbauhilfe bei Gründung eines Weltladens, der Beantragung von Zuschüssen und der Gewinnung neuer Mitarbeiter:innen
  • Fortbildungen in allen Bereichen der Weltladenarbeit (Bildung, Kampagnen,Verkauf)
  • Vernetzung durch die Organisation regionaler Austauschtreffen und Newsletter
  • Unterstützung in der politischen Kampagnenarbeit und Koordination überregionaler Aktivitäten
  • Beratung und Begleitung von Gruppenprozessen zur Team- und Organisationsentwicklung sowie zur Strategieplanung
  • Materialausleihe zu Themen des Fairen Handels (u.a. Kaffee und Fußbälle) und Roll-up-Ausstellungen u.v.m.

Für eine individuell Beratung sprecht uns gern an!

Unsere Materialausleihe, die Angebote im Bereich Online-Kommunikation, Workshops und Weiterbildungen zu Fairem Handel und der Arbeit im Weltladenteam, und noch einiges mehr findet ihr hier in unserer Broschüre übersichtlich zusammengefasst – für Druckexemplare fragt uns einfach an!

Beratungsthemen - ein Einblick

Wirtschaftliche Kennzahlen im Weltladen

Wirtschaftliche Kennzahlen können helfen, Verbesserungspotentiale zu entdecken und gezielt Maßnahmen zu ergreifen, damit der Weltladen gewünschte und notwendige Ausgaben auch finanzieren kann. Als Einstieg in die Welt der Kennzahlen empfehlen wir unsere dreiteilige Videoreihe und für die individuelle Beratung sprecht uns gern an!

Weltladen Akademie

Die Weltladen Akademie des Weltladen-Dachverband qualifiziert und empowert Mitarbeiter:innen von Weltläden durch Fort- und Weiterbildungsangebote. Gemeinsam mit der Fair-Handels-Beratung schafft sie Räume zum Lernen. Hier findet ihr das bundesweite Qualifizierungsangebote.

Ansprechpartnerin für
Mecklenburg-Vorpommern

Laura Göpfert
Mobile Bildung e.V.
Hauptstraße 27A
17495 Krebsow

Tel.: 0170/546 16 14
E-Mail: goepfert@fairhandelsberatung.net

 

 

Ansprechpartner für
Hamburg & Schleswig-Holstein

Hans-Christoph Bill
Mobile Bildung e. V.
Stresemannstraße 374
22761 Hamburg

Tel.: 040/89 60 79
E-Mail: bill@fairhandelsberatung.net

 

Ansprechpartnerin für
Online-Kommunikation

Magdalena Gassner
Mobile Bildung e. V.
Stresemannstraße 374
22761 Hamburg

Tel.: 01520/879 17 59
E-Mail: gassner@fairhandelsberatung.net