Auf Mission für gerechten Kaffee-Handel

Sendung: NDR Fernsehen | Rund um den Michel | 08.03.2025 | 17:15 Uhr 4 Min | Verfügbar bis 08.03.2027

Nur ein Bruchteil des Rohkaffees, der am Hamburger Hafen ankommt, ist fair gehandelt. Christine Prießner will das ändern.

Aus dieser Sendung

Dina Hille moderiert Rund um den Michel.

Vor mehr als 125 Jahren ist die Speicherstadt entstanden: Rund um den historischen Backsteinkomplex gibt es jede Menge zu erleben.

Hauke Günther schwenkt ein kleines Stielglas.

Hauke Günther und Yuka Suzuki haben sich ihren Traum von der eigenen Destillerie erfüllt - und weltweit Preise für ihren Gin gewonnen.

Drei junge Männer tüfteln an einem Rennboot.

Lennart Burke und Melwin Fink sind begeisterte Segler. Auf ihrer Werft bauen, reparieren und optimieren sie Rennbote.

Andreas Möller an seinem Webstuhl.

Andreas Möller hat einen kostenarmen Webstuhl erfunden. Damit ermöglicht er auch Menschen in ärmeren Ländern, das Handwerk zu erlernen.

Ein marokkanisches Gericht wird serviert.

Das Geschäft in einem alten Güterbahnhof in Groß Borstel nimmt Gäste mit auf eine Reise durch das nordafrikanische Land.

Die Speicherstadt in Hamburg.

Geschützt als Weltkulturerbe, darf baulich nur noch Weniges verändert werden. Gleichzeitig soll der Backsteinkomplex mit der Zeit gehen.

Das Teekontor in der Speicherstadt.

In einem der schönsten Gebäude der historischen Speicherstadt verschmelzen die beiden Gewerbe zu einem Gesamtkunstwerk.

Dragan Jankovecki steht in seinem Laden.

Der 52-Jährige bietet seiner Kundschaft Dinge aus Holz, Trockenfrüchte und frische Waren wie Eier, Kartoffeln oder Äpfel.

Die Crew posiert vor ihrem Schlepper.

Schlepper wie die "Resolut" sorgen jeden Tag dafür, dass Containerschiffe sicher die Terminals erreichen oder verlassen.

Mehr Rund um den Michel

Ein Hausboot, fest vertäut an einem Steg.

Rund um den Michel hat Menschen getroffen, die mit viel Liebe zum Detail ihrer Passion nachgehen.

Merlin van Rissenbeck steht draußen im Hamburger Überseequartier und moderiert.

Es gibt viel Schönes in Hamburg - Elbe und Alster natürlich. Aber es entsteht auch immer wieder Neues, zum Beispiel das Überseequartier.

Theresa Pöhls moderiert die Sendung "Rund um den Michel" an einem See, der im Hintergrund zu sehen ist.

Rund um den Michel zeigt die dynamische Seite Hamburgs und zeigt Menschen, die ihre Stadt mit Bewegung füllen.

Dina Hille moderiert Rund um den Michel.

Der Hamburger Hafen ist ein Sehnsuchtsort und das wirtschaftliche Herz des Nordens. Damit es gleichmäßig schlägt, braucht es viele zupackende Hände.

Julia-Niharika Sen

In den Hamburger Gärten und Parks bricht die Natur auf. "Rund um den Michel" begrüßt den Frühling.

Moderatorin Merlin van Rissenbeck moderiert "Rund um den Michel" in einem Park.

Im Frühling erwacht die Stadt zu neuem Leben - unterwegs in den blühenden Gärten und der lebendigen Wasserlandschaft Hamburgs.

Dina Hille moderiert Rund um den Michel.

Vor mehr als 125 Jahren ist die Speicherstadt entstanden: Rund um den historischen Backsteinkomplex gibt es jede Menge zu erleben.

Moderatorin Dina Hille steht an einem Seeufer in einem Park.

Rund um den Michel präsentiert Geschichten mitten aus dem Hamburger Leben - komische, spannende, nachdenkliche und schräge.

Merlin van Rissenbeck steht in einem Gewächshaus.

Das Jahr ist jung und es mangelt nicht an guten Vorsätzen. Ein paar Hamburgerinnen und Hamburger haben sich noch mehr vorgenommen.

Moderatorin Harriet von Waldenfels im Levante-Haus.

Tausende Lichter lassen Hamburg im Advent erstrahlen und in der Vorweihnachtszeit hat die Stadt einen ganz besonderen Zauber.

Theresa Pöhls moderiert Rund um den Michel am 26.11.2023.

Ein Tag in Hamburg: Wer macht hier eigentlich wann was. Ein spannender Einblick in den Arbeitsalltag der Hamburgerinnen und Hamburger.

Theresa Pöhls.

Die Freiluftsaison ist vorbei, viele suchen jetzt nach interessanten Ausgehspots im Trockenen. Hamburg hat einiges zu bieten.

Das könnte Sie auch interessieren

Thilo Tautz moderiert die Nordtour

Das Landeshaus Kiel lädt ein zum Tag der offenen Tür. Außerdem: Kanupolo in Quakenbrück und Wanderkonzert im Erbsland bei Mirow.

Inhaber des Smokehouses Alfred Enderby Patrick Salmon präsentiert stolz seinen frisch geräucherten Fisch.

England und gutes Essen passen nicht zusammen? Ein Irrglaube. An Englands Ostküste bieten Menschen britische Delikatessen an.

Natur pur im Kanal zwischen dem Oberuckersee und dem Unteruckersee bei Prenzlau. Taucher Hans-Jürgen Schulz und Hanseblick-Moderator Jan Hendrik Becker auf Entdeckungstour.

In Brandenburg heißt der Fluss Ucker, in Mecklenburg-Vorpommern Uecker. Seltene Pflanzen, Biber und Otter leben hier.

"Hanseblick"-Moderatorin Friederike Witthuhn bei der Bootsfahrschule.

Plau am See hat sich mit seiner neuen Hafenmole zu einem Anziehungspunkt an der Elde-Müritz-Wasserstraße entwickelt.

Die Wurster Nordseeküste ist ein schmaler Küstenstreifen zwischen Cuxhaven und Bremerhaven und bei Urlaubern und Fahrradtouristen beliebt. Der Leuchtturm Kleiner Preuße in Wremen ist das Wahrzeichen des kleinen Kutterhafen.

Die Region ist beliebt bei Radfahrern und hat ihre eigenen kulinarischen Besonderheiten. Außerdem: Krabbenpulen wie zu Omas Zeiten.

Tina Hermes moderiert die Nordtour

Unterwegs mit der Initiative GreenKayak und wo grillt es sich in Hamburg am besten? Außerdem: Tattoo-Ausstellung in Hannover.

Strandleben in Sellin um 1930. Der Fotograf Hans Knospe (*1899 – †1999) lichtet mehr als 80 Jahre lang Urlauber an Rügens Stränden ab.

Die Dokumentation erzählt vom Gestern und Heute der Seebäder an den deutschen Küsten.

Die Rostocker Hütte liegt hoch in den österreichischen Alpen.

Die Rostocker Hütte liegt hoch in den österreichischen Alpen. Die "Sektion Rostock des Deutschen Alpenvereins" kümmert sich um sie.

Dampfer im Schiffshebewerk Niedefinow.

Das Untere Odertal zwischen Stettin und Schwedt ist ein kilometerlanges Gewirr aus Altarmen und Auen.

Moderator Thilo Tautz steht im Studio.

Unterwegs am Dümmer und "Altona macht auf". Außerdem: Premiere der Störtebeker-Festspiele und Musik im Gewächshaus.

Ein Strand auf der Vis vorgelagerten Insel Bievo.

Die kroatische Insel Vis blüht wieder auf. Vor ein paar Jahren entdeckte Hollywood die Küstenorte Vis-Stadt und Komiza.

Ein alter VW-Bulli mit Campingausstattung steht an einem See.

Transporter der Nachkriegszeit, Wegbegleiter, Flower-Power-Mobil: Der Film begleitet den legendären VW-Bulli über Generationen.